fortjagen

fortjagen

* * *

fọrt||ja|gen 〈V.〉
I 〈V. tr.; hat
1. wegjagen, wegtreiben
2. aus dem Dienst schimpflich entlassen
● sie jagten ihn aus seiner Heimat fort
II 〈V. intr.; istweggaloppieren, wegrennen

* * *

fọrt|ja|gen <sw. V.>:
1. <hat>
a) jmdn., ein Tier unsanft dazu bringen, einen bestimmten Ort sofort zu verlassen; wegjagen:
die Kinder von der Baustelle f.;
die Spatzen vom Kirschbaum f.;
b) aus Verärgerung sofort aus der Wohnung werfen, aus dem Dienst entlassen, wegjagen:
der Chef hat seinen Fahrer fortgejagt.
2. <ist> sich aus einem bestimmten Grund im Galopp od. in rasender Fahrt von einem Ort entfernen:
auf einem Pferd, Motorrad f.

* * *

fọrt|ja|gen <sw. V.>: 1. <hat> a) jmdn., ein Tier unsanft dazu bringen, einen bestimmten Ort sofort zu verlassen; wegjagen: die Kinder von der Baustelle f.; die Spatzen vom Kirschbaum f.; b) aus Verärgerung sofort aus der Wohnung werfen, aus dem Dienst entlassen, wegjagen: der Chef hat seinen Fahrer fortgejagt; du kannst doch deine Tochter nicht so einfach f.! 2. sich aus einem bestimmten Grund im Galopp od. in rasender Fahrt von einem Ort entfernen <ist>: auf einem Pferd, Motorrad f.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fortjagen — Fortjagen, verb. reg. act. von einem Orte wegjagen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • fortjagen — a) davonjagen, fortscheuchen, forttreiben, in die Flucht schlagen, jagen, scheuchen, treiben, verscheuchen, vertreiben, wegjagen, wegscheuchen, wegtreiben; (ugs.): [lange] Beine machen; (schweiz.): heimzünden. b) den Stuhl vor die Tür setzen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fortjagen — fọrt|ja|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • j-n fortjagen — [Redensart] Auch: • j n hinauswerfen • j n wegschicken Bsp.: • Das Kind benahm sich so schlecht, dass seine Mutter es ohne Abendessen ins Bett geschickt hat …   Deutsch Wörterbuch

  • wegjagen — fortjagen, fortscheuchen, fortschicken, forttreiben, in die Flucht schlagen, [ver]jagen, [ver]scheuchen, [ver]treiben, wegscheuchen, wegschicken, wegtreiben; (schweiz.): heimzünden; (ugs.): an die [frische] Luft befördern/setzen, auf die Straße… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verscheuchen — wegjagen; schassen (umgangssprachlich); fortjagen; verjagen; davonjagen; vergrämen; vergraulen; vertreiben; zum Teufel jagen (umgangssprachlich) * * * v …   Universal-Lexikon

  • verjagen — wegjagen; schassen (umgangssprachlich); verscheuchen; fortjagen; davonjagen; vergrämen; vergraulen; vertreiben; zum Teufel jagen (umgangssprachlich) * * * …   Universal-Lexikon

  • wegjagen — schassen (umgangssprachlich); verscheuchen; fortjagen; verjagen; davonjagen; vergrämen; vergraulen; vertreiben; zum Teufel jagen (umgangssprachlich) * * * wẹg||ja|gen 〈V. tr.; …   Universal-Lexikon

  • davonjagen — wegjagen; schassen (umgangssprachlich); verscheuchen; fortjagen; verjagen; vergrämen; vergraulen; vertreiben; zum Teufel jagen (umgangssprachlich) * * * …   Universal-Lexikon

  • hinauswerfen — 1. herauswerfen, hinausbefördern, nach draußen werfen; (ugs.): [he]rausschmeißen, hinausfeuern, hinauspfeffern, rauswerfen. 2. a) entfernen, hinausschaffen, wegschaffen. b) aus dem Haus jagen/weisen/werfen, hinausbefördern, hinausjagen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”